MUDFISH

MUDFISH

  • Foren
  • Wiki

›Installation (WSL VM)

Installation (WSL VM)

  • Einführung
  • Vorsicht
  • WSL installieren
  • Installieren und Ausführen

WSL installieren (Windows Subsystem für Linux)

Um Mudfish in einer Windows WSL-Umgebung auszuführen, müssen Sie zunächst das Windows Subsystem für Linux (WSL) installieren.

Wie man WSL installiert

Im Internet gibt es eine Reihe von Blogs und Artikeln, die erklären, wie man WSL auf anschauliche Weise installiert. Bitte nutzen Sie diese als Referenz. Hier sind einige Links zu Artikeln, die Ihnen möglicherweise behilflich sein können:

  • Wie man Linux mit WSL auf Windows installiert
  • Wie man WSL 2 auf Windows 10 installiert
  • Wie man WSL2 (Windows Subsystem für Linux 2) auf Windows 10 installiert

Vorsicht

Bitte installieren Sie eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution. Ubuntu 20.04 LTS ist derzeit die empfohlene Version.

Aktivierung der WSL Interop-Funktion

Die Interop-Funktion muss aktiviert sein, damit die WSL-Unterstützung von Mudfish ordnungsgemäß funktioniert.

In Ihrer Umgebung überprüfen Sie bitte die Datei /etc/wsl.conf auf einen [interop]-Abschnitt.

Wenn er ordnungsgemäß eingerichtet ist, sieht er normalerweise so aus:

$ cat /etc/wsl.conf
[boot]
systemd=true

[interop]
enabled=true

Wenn er nicht existiert, müssen Sie ihn manuell wie folgt einfügen:

$ echo "[interop]" >> /etc/wsl.conf
$ echo "enabled=true" >> /etc/wsl.conf

WSL Checkliste

Nachdem Sie WSL installiert und konfiguriert haben, möchten Sie die folgenden Punkte überprüfen.

  1. Ist die WSL-Installation korrekt?
  2. Haben Sie eine auf Ubuntu basierende Linux-Installation? Ubuntu 20.04 LTS ist derzeit die empfohlene Distribution für Mudfish. Andere Versionen sind jedoch ebenfalls möglich.
  3. Ist der [interop]-Abschnitt in der /etc/wsl.conf korrekt konfiguriert.
← VorsichtInstallieren und Ausführen →
  • Wie man WSL installiert
  • Aktivierung der WSL Interop-Funktion
  • WSL Checkliste
MUDFISH
Mudfish VPN
Mudfish-App für AndroidMudfish-App für iOSMudfish Cloud VPNMudfish DNS ClientMudfish HTTP / SOCKS ProxyMudfish-Weberweiterungen
Technische Unterstützung
Mudfish-Foren
Sonstiges
Mudfish Homepage
Copyright © 2011-2024 Mudfish Networks