MUDFISH

MUDFISH

  • Foren
  • Wiki

›Mudfish HTTP / SOCKS Proxy

Mudfish HTTP / SOCKS Proxy

  • Einführung
  • Wie greift man auf einen HTTP-Proxy zu
  • Wie man auf den SOCKS-Proxy zugreift
  • Mudfish mit Proxifier

Wie man auf den SOCKS-Proxy zugreift

Bei Mudfish unterstützt jeder Knoten das SOCKS-Protokoll der Versionen 3, 4 und 5. Jedoch ist SOCKS v5 nur über die öffentliche IPv4-Adresse des Knotens zugänglich, während andere nur über die private IPv4-Adresse des Knotens zugänglich sind.

Verwendung der öffentlichen IPv4-Adresse

SOCKS v5 ist öffentlich nur mit grundlegender Authentifizierung basierend auf Mudfish-ID/Passwort verfügbar. Sie können es jedoch ohne Installation des Mudfish-Pakets verwenden. Ein Beispiel hierfür ist wie folgt:

  • Besuchen Sie https://mudfish.net/server/status und prüfen Sie den Namen "US East (Miami - QudraNet)". Die IP-Adresse lautet 155.94.209.102.

  • Sie können also SOCKS-Proxy-Dienste verwenden, indem Sie die IPv4-Adresse 155.94.209.102 und den Port 18081 mit aktivierter Authentifizierung aufrufen.

Verwendung der privaten IPv4-Adresse

Um auf den SOCKS-Proxy der Mudfish-Knoten zuzugreifen, sollten Sie die private IPv4-Adresse des Knotens verwenden, nicht die öffentliche. Wenn Sie beispielsweise auf den Mudfish-Knoten "US East (Miami - QudraNet)" zugreifen möchten, können Sie wie folgt vorgehen:

  • Besuchen Sie https://mudfish.net/server/status und klicken Sie auf den Namen "US East (Miami - QudraNet)". Dann wird der innere Bereich angezeigt.

  • Im inneren Bereich finden Sie die "Interne IP" des Knotens, die auf 10.249.96.1 zeigt.
  • Sie können also SOCKS-Proxy-Dienste verwenden, indem Sie die IPv4-Adresse 10.249.96.1 und den Port 8081 aufrufen.

Bitte beachten Sie, dass, wie Sie bereits wissen, der SOCKS-Proxy mit privater IPv4-Adresse nur verfügbar ist, solange Mudfish läuft.

← Wie greift man auf einen HTTP-Proxy zuMudfish mit Proxifier →
  • Verwendung der öffentlichen IPv4-Adresse
  • Verwendung der privaten IPv4-Adresse
MUDFISH
Mudfish VPN
Mudfish-App für AndroidMudfish-App für iOSMudfish Cloud VPNMudfish DNS ClientMudfish HTTP / SOCKS ProxyMudfish-Weberweiterungen
Technische Unterstützung
Mudfish-Foren
Sonstiges
Mudfish Homepage
Copyright © 2011-2024 Mudfish Networks