MUDFISH

MUDFISH

  • Foren
  • Wiki

›Selbstdiagnose

Fehlerbehebung

  • Einführung
  • Grundfunktion

    • Wie man die grundlegende Funktionalität überprüft
    • Wie man die grundlegende Funktionalität mit dem WFP-Item-Modus überprüft
    • Wie man überprüft, ob die erweiterte Knotenoption funktioniert
  • Programm
  • Firewall

    • Mudfish Master-Server
    • Mudfish-Knoten
    • Verbindungsprotokolle
  • Internetverbindungsfreigabe mit Mudfish
  • Selbstdiagnose

    • Selbst-Diagnose-Codes
    • Fehlercode-Referenz

    Ping

    • Wie überprüfe ich meinen Ping
  • P2P (Peer-to-Peer) basierte Spiele

Selbst-Diagnose-Codes

Selbst-Diagnose-Codes

Diese Seite dient zur Beschreibung von Selbst-Diagnose-Codes, die hilfreich sein können, wenn die automatische Konfiguration von Mudfish bei 10% hängen bleibt.

t100

Mudfish-Kernprozess ist bereit.

Dieser Test zeigt an, dass der Mudfish-Kernprozess bereit ist, Routing-Informationen entgegenzunehmen. Wenn hier ein X markiert ist, bedeutet dies normalerweise, dass Mudfish noch startet.

Weitere Details zum Status des Mudfish-Kernprozesses finden Sie im Menü "Dashboard → Status → Prozess".

Manchmal dauert es länger, wenn Ihr Standardverbindungsprotokoll auf TCP statt UDP eingestellt ist.

t101

Gegenstände, bei denen der Knoten automatisch ausgewählt wird.

Dies zeigt an, welcher Gegenstand so konfiguriert ist, dass der Mudfish-Knoten automatisch ausgewählt wird, da die Berechnung des besten Knotens von Ihrem Desktop einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wenn Sie diese Berechnungszeit verkürzen möchten, können Sie für jeden Gegenstand explizit einen Knoten auswählen.

t102

Gegenstände, bei denen der Mudfish-Knoten tot ist.

Hier werden die Gegenstände aufgelistet, bei denen ein toter Mudfish-Knoten ausgewählt ist. Da ein Mudfish-Knoten manchmal ein- oder ausgeschaltet sein kann, kann dies zu Problemen bei der automatischen Konfiguration führen.

Um dieses Problem zu beheben, besuchen Sie das Konfigurationsmenü jedes Elements und wählen Sie einen anderen aktiven Knoten aus.

t200

Master-Server-Test: Homepage

Überprüft den Verbindungsstatus zum Master-Server-Test: Homepage.

t201

Master-Server-Test: Homepage

Überprüft den Verbindungsstatus zum Master-Server-Test: Authentifizierungsdaemon.

t202

Master-Server-Test: RTT-Daemon

Überprüft den Verbindungsstatus zum Master-Server-Test: RTT-Daemon.

t300

Firewall-Test: KR Asia (S. Korea - KT1 IDC) TCP-Port

Führt den Firewall-Test gegen den KR Asia (S. Korea - KT1 IDC) TCP-Port durch. Wenn dieser Test fehlschlägt, bedeutet dies, dass in Ihrem Netzwerk oder auf den Routing-Pfaden eine Art von Netzwerk-Firewall vorhanden ist.

Bitte überprüfen Sie Firewall-Probleme und Verbindungsprotokolle und versuchen Sie, unterschiedliche Ports zu verwenden.

t301

Firewall-Test: JP Asia (Tokio - SoftBank) TCP-Port

Führt den Firewall-Test gegen den JP Asia (Tokio - SoftBank) TCP-Port durch. Wenn dieser Test fehlschlägt, bedeutet dies, dass in Ihrem Netzwerk oder auf den Routing-Pfaden eine Art von Netzwerk-Firewall vorhanden ist.

Bitte überprüfen Sie Firewall-Probleme und Verbindungsprotokolle und versuchen Sie, unterschiedliche Ports zu verwenden.

t302

Firewall-Test: KR Asia (S. Korea - KT1 IDC) UDP-Port

Führt den Firewall-Test gegen den KR Asia (S. Korea - KT1 IDC) UDP-Port durch. Wenn dieser Test fehlschlägt, bedeutet dies, dass in Ihrem Netzwerk oder auf den Routing-Pfaden eine Art von Netzwerk-Firewall vorhanden ist.

Bitte überprüfen Sie Firewall-Probleme und Verbindungsprotokolle und versuchen Sie, unterschiedliche Ports zu verwenden.

t303

Firewall-Test: JP Asia (Tokio - SoftBank) UDP-Port

Führt den Firewall-Test gegen den JP Asia (Tokio - SoftBank) UDP-Port durch. Wenn dieser Test fehlschlägt, bedeutet dies, dass in Ihrem Netzwerk oder auf den Routing-Pfaden eine Art von Netzwerk-Firewall vorhanden ist.

Bitte überprüfen Sie Firewall-Probleme und Verbindungsprotokolle und versuchen Sie, unterschiedliche Ports zu verwenden.

t400

Privatnetzwerk-Test: KR Asia (S. Korea - KT1 IDC)

Führt den Privatnetzwerk-Test gegen den KR Asia (S. Korea - KT1 IDC) durch. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, lesen Sie bitte den Abschnitt t401 unten für Lösungsvorschläge.

t401

Privatnetzwerk-Test: JP Asia (Tokio - SoftBank)

Führt den Privatnetzwerk-Test gegen JP Asia (Tokio - SoftBank) durch.

Wenn hier ein X markiert ist, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte:

  • Manchmal treten MUDEC_00044- und MUDEC_00045-Fehlercodes auf, die ebenfalls zu diesem Problem führen. Das bedeutet, dass Ihr Betriebssystem noch nicht bereit ist, Pakete an Mudfish weiterzuleiten, obwohl Mudfish bereits bereit ist, diese zu empfangen.

  • Stellen Sie sicher, dass der JP Asia (Tokio - SoftBank)-Knoten aktiv ist. Der Link zur VPN-Server-Status-Seite gilt für Sie.

  • Stellen Sie sicher, dass t100 (Mudfish-Kernprozess ist bereit) als OK markiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können auch diese Tests fehlschlagen.

← Internetverbindungsfreigabe mit MudfishFehlercode-Referenz →
  • t100
  • t101
  • t102
  • t200
  • t201
  • t202
  • t300
  • t301
  • t302
  • t303
  • t400
  • t401
MUDFISH
Mudfish VPN
Mudfish-App für AndroidMudfish-App für iOSMudfish Cloud VPNMudfish DNS ClientMudfish HTTP / SOCKS ProxyMudfish-Weberweiterungen
Technische Unterstützung
Mudfish-Foren
Sonstiges
Mudfish Homepage
Copyright © 2011-2024 Mudfish Networks